DATENSCHUTZRICHTLINIEN

Ich bin mir darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchte ich, dass Sie wissen, wann ich welche Daten speichern und wie ich sie verwende. Ich möchte Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über meine Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.

Erhebung personenbezogener Daten
Im Folgenden informiere ich über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung meiner Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die direkt oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit mir per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von mir gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten lösche ich, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie mir nicht anderweitig Informationen übermitteln, werden nur die Daten erhoben, die Ihr Browser an den von mir genutzten Server übermittelt. Wenn Sie meine Website betrachten möchten, werden die folgenden Daten erhoben, die technisch erforderlich sind, um Ihnen meine Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO):

• IP-Adresse
• Datum und Uhrzeit der Anfrage
• Zeitzonendifferenz zur GMT
• Inhalt der Anforderung
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
• übertragene Datenmenge
• Ursprung der Anforderung
• verwendeter Browser
• Sprache und Version des Browsers
• Betriebssystem und Oberfläche

Verantwortliche(r)
Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Luisa Schiffer. Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ich verarbeite Daten gemäß DS-GVO Art. 6 Abs.1 lit. a) b) c) f). Das bedeutet, dass ich personenbezogene Daten nur verarbeite, wenn eine Einwilligung vorliegt (lit. a), soweit zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich (lit. b), ich rechtlich dazu verpflichtet bin (lit. c) oder ich ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung haben.

Verwendungszwecke
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werde ich nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.

Betroffenenrechte
Sie haben gegenüber mir folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

Sie haben das Recht auf...
• Auskunft
• Berichtigung oder Löschung
• Einschränkung der Verarbeitung
• Widerspruch gegen die Verarbeitung
• Datenübertragbarkeit

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren.

Recht auf Widerruf oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten: Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber mir ausgesprochen haben.
 
Aufbewahrung von Daten
Ich speichere personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.

Anpassungen
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen meiner Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

Nutzungsstatistik
Beim Besuch meiner Seite wird von mir anonymisiert erfasst, auf welchem Weg die Besucher zu meiner Webseite gekommen sind und wie viele Nutzer die Seite aufgerufen haben (Suchmaschine, Verlinkung, direkte Eingabe oder Werbemaßnahmen). Die Daten werden nicht dazu genutzt, einzelne Besucher zu identifizieren, sondern ausschließlich zur Übermittlung quantitativer Größen. Die Statistik kann nicht dazu genutzt werden, ihr Verhalten auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Die Daten werden nicht mit anderen Diensten verknüpft. Wenn Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, werden Ihre Besuche nicht erfasst.

Inhalte Dritter auf der Webseite
Mein Internetauftritt integriert Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten) aber auch Widgets (Funktionen wie z.B. Wetternachrichten) oder z.B. Schriften und technische Bibliotheken sein. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang wird die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP und der verwendete Browser des anfragenden Systems übermittelt. Bitte beachten Sie diesbezüglich die jeweiligen Datenschutzerklärungen der Drittanbieter.