HUNDEPHYSIOMASSAGE
Ich habe mich auf eine sehr sanfte Methode der Physiotherapie für den Hund spezialisiert, um während der Behandlung so wenig Schmerzen wie möglich zu verursachen. Ich baue über Körpersprache und Respekt schrittweise eine Vertrauensbasis auf, wodurch der Hund die Behandlung eher zulässt, auch wenn es mal unangenehm werden sollte. Da der Hund sich entspannt, sind die Behandlungen effektiver und nachhaltiger, als wenn sich der Hund dabei verkrampfen würde. Außerdem ermöglicht dieses Vorgehen auch Behandlungen an unsicheren, skeptischen oder verhaltensauffälligen Hunden. Ohne Zwang und ohne Stress, in gewohnter Umgebung des Hundes.
Hunde haben ein viel geringeres Schmerzempfinden als wir Menschen und oftmals ist von Natur aus in ihnen verankert, keine Schwäche zeigen zu dürfen. Daher ist es für uns Menschen manchmal sehr schwierig zu erkennen, ob unser Vierbeiner Schmerzen hat oder sich unwohl fühlt.

Die Massagen bewirken eine Verbesserung der Mobilität und der Lebensqualität durch:
+ Ausgleich muskulärer Ungleichgewichte/Verspannungen
+ Lösen von faszialen Verklebungen und Verhärtungen im Gewebe
+ behutsames Lösen von Myogelosen (Knoten in der Muskulatur)
+ Steigerung der Durchblutung und Entschlackung des Körpers
+ Reinigung und Regeneration von Muskulatur und Bindegewebe
+ Steigerung der körperlichen Abwehr und der Leistungsfähigkeit
+ positive Umstimmung des Nervensystems zum Stressabbau bei innerer Unruhe
+ postoperative Rehabilitation
Außerdem gebe ich Ihnen gerne Tipps für den Alltag, zur Vorbeugung von Rückenschmerzen bei Ihrem Vierbeiner und Anleitungen zu präventiven Übungen.
+ Ausgleich muskulärer Ungleichgewichte/Verspannungen
+ Lösen von faszialen Verklebungen und Verhärtungen im Gewebe
+ behutsames Lösen von Myogelosen (Knoten in der Muskulatur)
+ Steigerung der Durchblutung und Entschlackung des Körpers
+ Reinigung und Regeneration von Muskulatur und Bindegewebe
+ Steigerung der körperlichen Abwehr und der Leistungsfähigkeit
+ positive Umstimmung des Nervensystems zum Stressabbau bei innerer Unruhe
+ postoperative Rehabilitation
Außerdem gebe ich Ihnen gerne Tipps für den Alltag, zur Vorbeugung von Rückenschmerzen bei Ihrem Vierbeiner und Anleitungen zu präventiven Übungen.
Der Hundehalter ist verpflichtet, mich über Krankheiten, Verletzungen oder anderweitige Einschränkungen des Hundes vor einer Physiomassage zu informieren. Es wird keine Physiomassage bei Krebs-, Herz- oder Osteoporosepatienten durchgeführt. Der Halter ist verpflichtet, darüber wahrheitsgemäße Auskunft zu geben.
Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Termins durch den Kunden muss mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Erfolgt dies nicht oder später, werden die Terminkosten in Rechnung gestellt.
Eine Absage oder Verschiebung des vereinbarten Termins durch den Kunden muss mindestens 24 Stunden vorher erfolgen. Erfolgt dies nicht oder später, werden die Terminkosten in Rechnung gestellt.
INTERESSIERT?
Sie sind neugierig geworden?
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und beantworte gerne alle Ihre Fragen.

Iris Gräber – 15.08.2023

Sylvia Heß – 19.09.2022

Jürgen Wesselmecking – 23.06.2021

Katha Hu – 31.03.2021

Charly Welker – 02.02.2021

Wolfgang Labrenz – 30.12.2020

Tineke Purr – 12.10.2020

Ute Zimmermann – 07.10.2020

Monika Jackmuth – 04.10.2020

Lea Ko – 23.09.2020
